„Lohnt sich das?“ ist eine Schlüsselfrage, wenn es um Ziele geht. Mental machen wir, wenn jemand uns auffordert, ein Ziel zu erreichen, sofort eine Kosten-Nutzen-Analyse. Wir leben in einer Zeit, in der es viele Ziele gibt, deren Erreichen sinnvoll ist. Durch die allgemeine Beschleunigung unserer gesellschaftlichen Entwicklung gibt es ständig Bedarf zum gezielten Nachjustieren: Klima, Tierhaltung, Ungleichheit, Digitalisierung, die Liste ist lang.
Das gilt auch für Unternehmen, deren Umfeld sich in rasantem Tempo ändert. Sind Sie derjenige, der das Erreichen eines Zieles wünscht, ist es Ihre Aufgabe den Sinn dieses Zieles zu kommunizieren. Doch Achtung! Hier lauert eine Falle, denn „Dein Ziel muss nicht mein Ziel sein.“ Da Sinn ausschließlich subjektiv ist, bedeutet eine „sinn-volle“ Kommunikation zuallererst, sich in die Gefühls- und Wahrnehmungswelt des anderen hineinzudenken. Doch wenn wir selbst im Handlungsfieber sind und unser Ziel erreichen wollen und müssen, fehlt uns oft die nötige Offenheit. Dann scheitert unsere Kommunikation, denn wir vermitteln den Sinn nicht. Doch wenn es Ihnen gelingt, das Warum eines Ziels zu vermitteln, läuft vieles wie von selbst.