• Home
    • Blog
    • Der Blogger
    • Grundsätzliches
    • Informationen
    • Inspiration
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
Sinn Vermitteln
  • Home
  • Blog
  • Der Blogger
  • Grundsätzliches
  • Informationen
  • Inspiration
  • Kontakt
> Blog Archives

2018-02-25 / Motivationskiller EBIT

Blog Gesellschaft Management Motivation / EBIT Führung Gesellschafter Gewinn Gleichgewicht Kommunikation Konflikt Motivation Scrooge Unternehmen

EBIT vs. SINN

Warum Führungskräfte immer wieder das falsche Motivationswerkzeug aus der Kiste holen.

„‚Sie wollen, wie ich vermute, den ganzen Tag morgen haben‘, sagte der Chef. ‚Wenn Sie nichts dagegen haben, Sir.‘ ‚Es passt mir nicht‘, sagte der Chef, ‚und es ist nicht schicklich. Wenn ich Ihnen eine 200 dafür abrechnete, würden Sie denken, es widerfahre Ihnen Unrecht, nicht?‘ Der Mitarbeiter lächelte verzagt. ‚Und doch‘, sagte der Chef, ‚denken Sie nicht daran, dass mir Unrecht geschieht, wenn ich einen Tag Lohn für einen Tag ohne Arbeit bezahle.‘ Der Mitarbeiter bemerkte, dass es nur einmal im Jahr vorkäme. ‚Eine armselige Entschuldigung, um an jedem fünfundzwanzigsten Dezember einem den Geldbeutel zu bestehlen‘, sagte der Chef, indem er seinen Mantel bis an das Kinn zuknöpfte. ‚Aber ich vermute, Sie müssen durchaus den ganzen Tag frei haben. Seien Sie dafür übermorgen umso früher hier.'“ [1]

Vielleicht hat der eine oder andere geneigte Leser dieses (leicht angepasste) Zitat erkannt, ohne sich die Fußnote anzusehen? Diese archaisch anmutende Szene aus Dickens zu Recht berühmter Weihnachtsgeschichte, bleibt bis heute ein Sinnbild der Beziehung zwischen Manager und Mitarbeiter. Scrooge (so heißt der Chef in der Geschichte), wünscht sich im Grunde von seinem Sekretär, er solle auf den Weihnachtsfeiertag verzichten und, statt mit seiner Familie herumzuhängen, für deren Belange Scrooge sich nicht im geringsten interessiert, auch am 25. Dezember in den unterkühlten Kontor kommen.

Doch, Hand aufs Herz, wie oft wünschen sich Verantwortliche beim Blick auf die Kapazitätsplanung, der Sonntag möge ein ganz normaler Arbeitstag sein, vom Samstag ganz zu schweigen? Man selbst arbeitet ja so hart, die Beschäftigten verstehen das gar nicht. Und dann sind sie auch noch so unkooperativ und halten stur an ihrem Wochenende fest. Nennt man so etwas Loyalität gegenüber dem Unternehmen? Sicher nicht!

mehr lesen…

Letze Blog-Einträge

  • 2018-12-22 / Das Unternehmen wünscht… / Blog
  • 2018-10-16 / Lenins Mumie / Blog
  • 2018-09-01 / Kontroll-Illusion / Blog
  • 2018-08-05 / Freiheitsgrade – Eine Gratwanderung / Blog
  • 2018-06-28 / Regeln / Blog

Blog-Kategorien

  • Führung
  • Gesellschaft
  • Management
  • Motivation
  • Storytelling
  • Veränderung
©2019 by Rainer Bopp | Design by K_05 Werbeagent
  • Impressum